So, ich hab mal etwas angepasst und zusammen gehalten. Noch etwas recheriert und Bilder geschaut. Wirklich was zusammen gefügt habe ich noch nicht.
Aber der Reihe nach.
Wie oben zu sehen hatte ich die Trennwand zum Laderaum schon mal angeklebt und nu hab ich die Trennwand zum Cockpit mal an den Cockpitboden geklebt.
Das sieht dann so aus
Nachdem ich ins F 40 Heft geschaut habe und Bilder der Französischen Nora gesichtet habe, stelle ich fest, die Instrumente hinten stimmen nicht. Scheinen moderner zu sein, die Instrumente und Anzeigen im F 40 Heft sind deutlich weniger. Das werde ich aber nicht ändern, da das nachher im Dunkeln verschwindet. Die Cockpitverglasung kommt ja noch drauf.
Hier das Hauptinstrumentenbrett, hier fehlen ganz deutlich, in der Mitte die Hebel für Gas und sonst so einige Knöpfe und Schalter. Das werde ich allerdings ändern, weil man da nachher schön drauf schauen kann. Es sei denn ich mache die Vorhänge zu…..
Hier mal von der Seite mit einem Stuhl. Der auch nicht richtig ist. Eigentlich gehört da noch ein Rohrrahmen Drumherum und natürlich Gurte. Das wird noch geändert. Auf die Pylone kommen die Sitze des Navigators und des Bordtechnikers. Ändern? Mal schauen.
Hier mal ein Bild, was man nachher noch so ungefähr erkennen kann. Man bedenke das Cockpit wird schwarz! Aber das kann man ja etwas aufhellen und Akzente mit trocken malen setzen.
Hier mal die Verglasung von nahen. Die mit dem Pfeil gekennzeichneten Streben sollen die Stangen für den Sonnenschutz sein. Leider von außen! Die müssen weg. Das wird lustig…….
Die werde ich dann von innen, wieder mit Draht nachbilden und den Sonnenschutz anbringen. Der ist doch sehr offensichtlich an jeder Maschine zu sehen. Auch oben in den beiden mittleren Fenstern kommt der Sonnenschutz rein.
Nachdem ich dann mal den Laderaum und das Cockpit eingesetzt habe, sieht man einen schönen Spalt von unten. Oder von oben, je nachdem wo man zusammendrückt.
Hier liegt der Fehler, deutlich zu sehen und oben links in der Ecke, im Dunkeln, das gleiche noch mal.
Das sollte sich aber leicht beheben lassen.
Noch etwas zu dem Rumpf. Der hat schöne feine Nieten, das ist auch gut so,( wer die weg macht hat noch keine Nora vom nahen gesehen) denn die Nora ist mit Nieten übersät. Also aufpassen dass ich nach Möglichkeit keine davon beschädige.
Ich hoffe das wird nicht zu viel, ich wollt halt mal zeigen, wie ich bei Modellen, die einem Vorbild entsprechen sollen, ran gehe.
So genug gelabert, ab an die Arbeit